Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanzplattform celvonarythos gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

celvonarythos
Roter Born 4
37520 Osterode am Harz, Deutschland
Telefon: +49 7821 955506
E-Mail: info@celvonarythos.com

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden oder eine E-Mail an datenschutz@celvonarythos.com senden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Folgende Kategorien von Daten werden verarbeitet:

  • Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten
  • Identifikationsdaten: Ausweisdokumente zur Identitätsprüfung
  • Finanzdaten: Kontoverbindungen, Transaktionshistorie, Einkommensnachweise
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffsprotokolle
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit unserer Plattform, Präferenzen

Die Erhebung erfolgt grundsätzlich durch direkte Eingabe durch Sie oder automatisiert bei der Nutzung unserer Dienste. Bei der Kontoeröffnung sind bestimmte Angaben aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (KWG, GwG) verpflichtend anzugeben.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Zweck Rechtsgrundlage Artikel DSGVO
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Erfüllung eines Vertrags Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Gesetzliche Identitätsprüfung Rechtliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Marketing und Werbung Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Betrugsprävention und Risikomanagement Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

  • An Zahlungsdienstleister und Banken zur Abwicklung von Transaktionen
  • An IT-Dienstleister für technische Services (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • An Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • An Wirtschaftsauskunfteien zur Bonitätsprüfung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • An externe Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken oder an andere Empfänger erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
  • Identifikationsdaten: 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende (§ 8 GwG)
  • Buchungsbelege und Transaktionsdaten: 10 Jahre (§ 257 HGB, § 147 AO)
  • Marketingeinwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Technische Logdaten: 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheitsmaßnahmen in den Büroräumen

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantieren.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: datenschutz@celvonarythos.com
Telefon: +49 7821 955506
Adresse: Roter Born 4, 37520 Osterode am Harz

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.